Weinrallye #56 – Der Gemischte Satz

It's a field blend - colorful!

Von Stephan Schwytz (www.baccantus.de) inspiriert, habe ich mich dieses Mal entschlossen an der Weinrallye teilzunehmen.

Meine „Weinrallye“:

Das freut mich ganz besonders, dass der gemischte Satz als Weinrallye „Objekt“ ausgewählt worden ist! Ich habe nämlich seit mehreren Jahren meine Liebe zu diesem Weinstil gefunden. Und da meine „Liebe“ so groß ist, auch welchen hier am Buchertberg gepflanzt. Und was ich noch getan habe: dieser Wein symbolisiert den besten Wein, den es bei mir am Hof gibt – aus Respekt vor der Tradition hier in der Steiermark. Dieser Wein symbolisiert für mich außerdem pure Komplexizität –  eben aus dem Zusammenspiel von mehreren hochwertigen Rebsorten. Das vergessen viele – ein hochwertiger Gemischter Satz kann nur aus hochwertigen Rebsorten entstehen. Ansonsten entsteht simpler Tisch/Alltagswein. Außerdem, und das ist mir wichtig, habe ich nur Rebsorten verwendet, die erstens hochwertig sind, und zweitens immer schon hier in dieser Region sehr Jahrhunderten angebaut wurden. Manche davon sind gar nicht mehr bekannt!

Die Steiermark gibt von sich Sauvignon Blanc Land zu sein – aber das war sie ganz und gar nicht – erst in den letzten 15-20 Jahren ist die Sauvignon blanc Fläche massiv angestiegen. Und wir wissen alle wie viel 15-20 Jahre im Leben eines Weingartens sind… Vorher gab es hektarweise Gemischten Satz. Der Gemischte Satz hat den Vorteil ein perfekter Speisenbegleiter zu sein. Das vielfältige Aromenspektrum, das hier am Buchertberg sehr exotisch heraus kommt ist perfekt um es mit guten Speisen zu kombinieren.

Ich jedenfalls finde es schade, dass es hier in der Steiermark fast keinen Gemischten Satz mehr gibt. Das ist Teil unserer Identität und die sollten wir pflegen und wahren in dem wir sie wieder aufleben lassen. Das schöne am GS ist, dass dieser nie gleich sein wird. Vor allem durch die Verwendung von mehreren Rebsorten, die in jedem Weingarten variieren. Jedoch jeder Weinstil hat nur dann Chance zu überleben, wenn das Ergebnis hochwertig ist und zu den Besten Weinen einer Region gehört. Wäre es anders würde sich kein Mensch für diesen Wein interessieren und der Stil würde dann gleich in Vergessenheit geraten… Außerdem war es lange Zeit (in den letzten 30-40 Jahren) modern, reinsortig zu pflanzen.

Doch wenn ich jetzt behaupte, dass der gemischte Satz der eigentlich steirische Wein ist, dann muss ich mich schnell ducken um von den umherfliegenden Sauvignon Flaschen nicht getroffen zu werden. Das aber ist Tatsache. Nur kommt es mir ein wenig komisch vor, wenn man sich in Wien so dermaßen auf den gemischten Satz hängt, als wäre er dort erfunden worden, bzw. es gäbe ihn nur mehr dort. Nur das stimmt leider ganz und gar nicht.

Die Wiener, die in den letzten Jahren verstärkt Marketing in diese Richtung gesetzt haben, sind jedoch Zugpferde dieses Weinstiles. Man darf jedoch nicht vergessen, dass dieser Weinstil vor allem in Mitteleuropa weit verbreitet war. Sogar in Portugal gibt es noch viele hochwertige Weingärten, die als gemischter Satz ausgepflanzt worden sind und die sind noch wesentlich älter als alles das was noch in Wien steht.

Flasche / Bottle Buchertberg Weiss / WhiteBUCHERTBERG WEISS>>
Wie vorher schon beschrieben (aus Respekt) der beste Wein am Herrenhof.

Vielfältige Aromen nach Zitrus und Steinobst in der Nase. Auch etwas rauchig, mineralisch.
Am Gaumen lang, voluminös, wieder reifes Steinobst und ein nicht ended wollender Abgang.
Fein & weich, saftig & komplex.

Ein perfekter Speisenbegleiter.
Dieser Wein wurde unter Bio-Richtlinien produziert, mit 100% Naturhefen vergoren und in Holzfässern gelagert (=100% Tradtion).

Die online Bezugsquelle dieses Weines>
Zum Shop

Unten finden Sie noch weitere Links zum Gemischten Satz!

0
    Der Warenkorb ist leerZurück zum Shop