Mein „Weisser Burgunder“ 2012 hat 92 Punkte beim internationalen Bioweinpreis ergattert!
Der internationale Bioweinpreis wurde in diesem Jahr zum vierten Mal verliehen, und die Mehrheit der Profi-Verkoster ist sich einig: „Die Qualität der Bioweine wird immer besser!“ Verkostungsleiter Martin Darting: „Qualität bei Bioweinen bedeutet Eigenständigkeit und charakterstarke Weine (genau das ist das was ich anstrebe) – dank maximalem Einsatz im Weinberg und Minimalismus im Keller.“
Insgesamt wurden 420 Medaillen verliehen. 31 Weine erhielten „Großes Gold“, 180 Weine bekamen „Gold“ und 209 Weine „Silber“.
Die Ergebnisse: http://www.bioweinpreis.de/de/
den deutschen Pressetext und die Bilder der Verkostung finden Sie unter
http://www.bioweinpreis.de/de/presse-2013.html
Hier ein paar Zahlen:
154 Winzer und Händler aus 18 Ländern haben 603 Weine gemeldet.
31 Weine wurden mit Großem Gold ausgezeichnet und 180 Weine mit Gold!
Die 26-köpfige Jury des 4. internationalen bioweinpreises hat die Weine in drei Tagen
(08.-10.06.2013) unter der Leitung des Sensorikexperten Martin Darting sensorisch
nach dem PAR-System bewertet und dokumentiert.
Ich freue mich über die Gold Medaille bei meinem Basiswein – dem Weissburgunder!
(Großes Lob auch an die Verkostung dass Individualität im Wein nicht auf der Strecke bleibt!)