Bioweinverkostung in Leutschach
Am Samstag den 23. Mai 2009, findet in Leutschach eine Bio-Weinverkostung zum Thema Genuss im Einklang mit der Natur statt. Ich freue mich schon darauf dort das erste Mal dabei sein zu können.
Am Samstag den 23. Mai 2009, findet in Leutschach eine Bio-Weinverkostung zum Thema Genuss im Einklang mit der Natur statt. Ich freue mich schon darauf dort das erste Mal dabei sein zu können.
Am Sonntag den 7. Juni 2009, findet in Markt Hartmannsdorf der „Tag der offenen Gartentür“ statt. Der HERRENHOF ist wieder mit dabei. Termin unbedingt vormerken!
In den letzten Tagen hat sich bei uns einiges getan. Nicht nur die Bienen, die bekanntlich fleißig sind, waren aktiv, sondern auch wir: ein neuer Weingarten am Buchertberg ist entstanden. Mitunter die wärmste und steilste Lage wurde mit St. Laurent bepflanzt. Somit habe ich die Burgundersorten-Palette noch ein wenig erweitert. Verzweifelt sind nicht nur wir, …
Wein vom HERRENHOF gibt es heuer zum zweiten Mal. Und heuer auch etwas später. Frühfüllungen passen mir überhaupt nicht in mein Konzept und deshalb habe ich beschlossen die HERRENHOF Charta (meine eigenen Richtlinien) zu erweitern: In Zukunft wird vor April kein Wein abgefüllt. Je nach Jahr und Entwicklung der Weine auch später. Ganz wichtig ist …
Die erste Fuhre für meinen Kompost ist eingetroffen! Der edle Spender ist mein Onkel, der einige Pferde zu Hause auf seinem Hof hält. Man würde falsch denken, würde man Mist nur auf seinen Geruch und auf seine Optik reduzieren. Aber das ist eigentlich das echte „schwarze Gold“, in dem Milliarden und Abermilliarden von Mikroorganismen tätig …
Ein weiterer Schritt im Jahresverlauf des Winzers ist abgeschlossen: nämlich der Schnitt; jeden Rebstock pflege ich individuell. Er soll mir ja konzentrierte und geschmeidige Weine liefern, denn schon jetzt habe ich, als Mensch, die Möglichkeit regulierend einzugreifen. Schlussendlich wird der Teil der Rebe, der die Trauben liefert und beim Schnitt übriggeblieben ist (das ist nicht …