Quo vadis Qualitätswein?!

Was ist denn nun mit dem Begriff „Qualitätswein„? Immer öfter merke ich dass Qualitätswein an sich, also die Bezeichnung des penibel kontrollierten, gelenkten und sogar analytisch + sensorisch kontrollierten Weines, für mich immer weniger Wert hat. Qualitätswein ist unter bestimmten Vorraussetzungen kein Qualitätsmerkmal mehr. Wenn man Trauben so herstellt so wie sie wachsen und gedeihen, …

Weiterlesen …

Wieso Furmint in Zukunft rockt!

Während sich die Südsteiermark nach wie vor nur mit Sauvignon blanc (ok, mittlerweile auch mit Muskateller) beschäftigt, gehe ich komplett neue Wege. Eigentlich sind es uralte Wege, die jetzt von mir wieder „begangen“ werden (müssen). Es gibt nur wenige in Österreich, die sich mit alten Rebsorten beschäftigen. Einer davon zB. ist Pepi Umathum, der sich …

Weiterlesen …

Wieso maischevergorene Weine bei uns keine Tradition haben!

Ein Trend kommt, ein anderer geht: momentan der volle „Hype“ im Weinbau ist es Maische vergorene Weissweine (wie beim Rotwein) anzubieten. Die sogenannten „Orange-Wines“. Das Problem ist, dass bei dieser Stilistik des Weines nur die wenigsten Weine wirklich überzeugen können, da bei dieser Methode „schnell, schnell“ überhaupt nicht funktioniert. Außerdem ist diese Geschmacksrichtung für den …

Weiterlesen …

Es gärt, und gärt, und…

Es gluckst und blubbert noch immer im Weinkeller. Der Saft, der Most, verwandelt sich jetzt schön langsam durch die alkoholische Gärung in Wein um. Das dauert eben ein bisschen, besonders wenn die Gärung eben von keinen gekauften und gezüchteten Hefen durchgeführt wird. Aber wieso sollen denn die Naturhefen den Most vergären und nicht die „Kaufhefe“? …

Weiterlesen …

Pinot Noir und Österreich – ein Problem!

(Wenn ein Bild Pinot Noir in seiner Art ausdrückt, dann dieses!) Der Pinot steckt meiner Meinung nach hier in Österreich in einer Sackgasse! Noch vor vielen Jahren, als es noch wenige rote Sorten für die Winzer zu pflanzen gab war der Pinot Noir oder auch „der blaue Burgunder“ die Standart Rotweinrebsorte im kühlen Klima Österreichs. …

Weiterlesen …

0
    Der Warenkorb ist leerZurück zum Shop