Gekorkte Weine

Mal ganz ehrlich: gekorkte Weine sind wirklich lästig und vor allem schrecklich. Vor ein paar Tagen habe ich mir einen wirklich guten Wein in einer Vinothek gekauft. Einfach so weil ich Lust auf etwas Gutes und Rares hatte. doch ich wurde enttäuscht. Der Wein korkte. Nicht nur dezent, sondern richtig intensiv. Die Substanz, die dafür verantwortlich …

Weiterlesen …

Wieso maischevergorene Weine bei uns keine Tradition haben!

Ein Trend kommt, ein anderer geht: momentan der volle „Hype“ im Weinbau ist es Maische vergorene Weissweine (wie beim Rotwein) anzubieten. Die sogenannten „Orange-Wines“. Das Problem ist, dass bei dieser Stilistik des Weines nur die wenigsten Weine wirklich überzeugen können, da bei dieser Methode „schnell, schnell“ überhaupt nicht funktioniert. Außerdem ist diese Geschmacksrichtung für den …

Weiterlesen …

Es gärt, und gärt, und…

Es gluckst und blubbert noch immer im Weinkeller. Der Saft, der Most, verwandelt sich jetzt schön langsam durch die alkoholische Gärung in Wein um. Das dauert eben ein bisschen, besonders wenn die Gärung eben von keinen gekauften und gezüchteten Hefen durchgeführt wird. Aber wieso sollen denn die Naturhefen den Most vergären und nicht die „Kaufhefe“? …

Weiterlesen …

Weinrallye #56 – Der Gemischte Satz

Flasche / Bottle Buchertberg Weiss / White

Von Stephan Schwytz (www.baccantus.de) inspiriert, habe ich mich dieses Mal entschlossen an der Weinrallye teilzunehmen. Meine „Weinrallye“: Das freut mich ganz besonders, dass der gemischte Satz als Weinrallye „Objekt“ ausgewählt worden ist! Ich habe nämlich seit mehreren Jahren meine Liebe zu diesem Weinstil gefunden. Und da meine „Liebe“ so groß ist, auch welchen hier am …

Weiterlesen …

0
    Der Warenkorb ist leerZurück zum Shop