(mein Gemischter Satz> BUCHERTBERG WEISS)
Endlich: die Ernte ist im Keller und ich bin froh dass es so ist!
Dieses Jahr war dann doch ein besonderes> es war die früheste Ernte in der Steiermark seit langem. Ich denke es hat hier noch nie so eine frühe Lese gegeben. Dennoch habe ich die Zeit genutzt und später als so manch andere Kollegen in der Region geerntet. Das Ergebnis waren vollreife Trauben, eine nicht ganz so hohe Zuckerreife wie im Jahr 2011 (was für mich eigentlich sehr positiv ist) und einfach toller Geschmack.
Wieso waren die Trauben heuer so früh reif? Das liegt vor allem daran, da das Frühjahr heiß, trocken und es in erster Linie einen sehr frühen Austrieb der Reben gab. Dieser war vergleichbar mit dem Austrieb im Jahr 2011, aber dennoch sogar um 2-3 Tage früher!
Ich jedenfalls bin froh, dass die Ernte vorbei ist! Jetzt haben wir eigentlich nur mehr feucht-regnerisches Wetter und dadurch bin ich noch mehr froh dass die Trauben im Keller sind, bzw. der Saft in den Fässern schlummert und schon langsam spontan vergärt (ausnahmslos in Holzfässern).
Alles passt perfekt, alles bis auf die Erntemenge> diese ist heuer um ca. 30% geringer als letztes Jahr, obwohl ein Weingarten als Ertragsanlage dazugekommen ist. Grund war vor allem der Hagel. Wir hatten insgesamt drei Hagelschläge zu verbuchen :-(
Ich sollte mal wirklich den Wettergott anrufen…
Die Trauben warten auf den nächsten Schritt…